Selber essen, die Schuhe anziehen, den Matschkübel ausleeren und die Katze streicheln: Vor allem Kleinkinder wollen am liebsten alles selber machen. Und zwar mit den eigenen Händen. Die sind dann ganz schnell klebrig und zeugen von den Abenteuern des Tages. Zum Glück lassen sie sich ja ganz einfach waschen. Und damit dem Kind Händewaschen von Anfang an leicht fällt, lernt es das am besten durch Vorbilder – seine Eltern.
Warum ist das Händewaschen besonders für Kinder so wichtig?
Türklinken, Einkaufswägen, Spielzeuge und viele andere Oberflächen fassen wir alle tagtäglich an. Auf diesen Oberflächen befinden sich Viren und Bakterien, kurz: Keime. Manche sind für uns völlig ungefährlich, andere dagegen können uns krank machen.
Kleine Kinder begreifen die Welt mit ihren Händen, die anschließend oft noch im Mund landen. Auf diese Weise nehmen Kleinkinder viel mehr Krankheitserreger auf als Erwachsene. Gleichzeitig ist das Immunsystem noch gar nicht voll ausgereift. Es ist keine große Überraschung: Deshalb werden Kleinkinder viel häufiger krank. Mit einer guten Handhygiene lässt sich die Zahl der Infekte aber etwas reduzieren.
Wann sollten Kinder Hände waschen?
Immer dann, wenn sie
- von draußen nach drinnen kommen (und länger als zwei Minuten drinnen bleiben),
- auf der Toilette waren,
- nach dem Niesen und wenn sie sich die Nase geputzt haben,
- etwas essen wollen,
- beim Essenzubereiten helfen wollen,
- gerade gegessen haben,
- Tiere gestreichelt haben.
Im Rahmen der Corona-Pandemie hat sich herausgestellt, dass auch viele Erwachsene regelmäßig das Händewaschen vergessen. Dabei ist es gerade nach einem Toilettengang oder vor der Verarbeitung von Lebensmitteln so wichtig, um eventuelle Krankheitserreger und andere Keime an den Fingern nicht weiter zu übertragen.
Hände waschen – ganz einfach
Damit euer Kind das Händewaschen ganz selbstverständlich für sich übernimmt, solltest du es schon im frühen Kleinkindalter spielerisch mit ihm üben.
Mit einem Hocker am Waschbecken und einem gut erreichbaren Seifenspender kann das Kind Händewaschen dann ganz schnell auch selbstständig ohne deine Hilfe ausüben.
Wie ist das Händewaschen denn nun richtig? Ganz einfach:
- Erst die Hände mit lauwarmen Wasser nassmachen. Kaltes Wasser geht auch, das finden gerade kleine Kinder aber eher unangenehm.
- Ein bisschen Handseife auf die Hand geben.
- Kräftig einschäumen – und zwar die Handflächen, den Handrücken, die Fingerzwischenräume und die Fingerkuppen. Das Einseifen sollte ungefähr 20 bis 30 Sekunden dauern.
- Die Seife abspülen.
- Die kleinen Hände sorgfältig mit einem sauberen Handtuch abtrocknen.
Tipp: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) liefert eine ganze Reihe von Informationen zum richtigen Händewaschen.
Produkt Tipps für das richtige Händewaschen
Achte bei der Auswahl der Seife auf eine pH-neutrale Seife, die die Haut nicht angreift. Damit euer Kind gern zur Seife greift, sind milde Seifen mit leichtem Duft oder spannenden Farben perfekt. Die gibt es auch in Zusammenstellungen, die die Haut schützen und ohne aggressive Tenside oder PEGs auskommen.
Desinfektionsmittel im Handwaschmittel sind im Normalfall nicht nötig, um Krankheitserreger zu entfernen. Das erledigen schon die Seife und das saubere Wasser!
An Seifenstücken sammeln sich oft die Keime, die gerade noch an der kleinen Kinderhand waren. Ein Seifenspender lässt sich spielerisch leicht bedienen – und reinigen! Mit der naturkosmetischen und hautschonenden MABYEN Kids Schaumseife wird der Schaum in Form einer Pfote auf die Hand gezaubert. Zusammen mit dem natürlichen Himbeerduft und dem bunten PAW Patrol Design wird das Händewaschen damit zum Kinderspiel.
Wenn das Kind Händewaschen nicht mag …
20 Sekunden sind ganz schön lange, oder? Für Kinder gibt es deshalb kleine Reime oder Lieder, die genau diese Zeitspanne abdecken und das Händewaschen zum Kinderspiel machen.
Beliebt ist das „Händewaschen Lied“ von Gerda Bächli:
Hände waschen, Hände waschen muss ein jedes Kind.
Hände waschen, Hände waschen, bis sie sauber sind.
Nun sind die Hände sauber ja, doch leider ist kein Handtuch da!
Drum müssen wir sie schütteln, schütteln, schütteln, schütteln,
drum müssen wir sie schütteln, bis dass sie trocken sind.
Wenn euer Kind gern Geburtstagslieder singt, dann ist der Refrain von Happy Birthday to you perfekt. Der hat nämlich die richtige Länge zum Händewaschen!
Mit lustigen Waschlappen in Tierform kannst du eurem Kind auch Essensreste und Spielspuren von den Fingern futtern oder das verschmierte Mündchen nach dem Essen säubern.
Wenn ihr euer Lieblingslied für die Handwasch-Routine nutzen möchtet, ist der Wash your lyrics-Generator ideal. Der liefert nach Eingabe eines Liedes eigenständig eine Waschanleitung samt zeitlich abgestimmtem Songtext zum Ausdrucken sowie eine Darstellungen der einzelnen Wasch-Schritte. So klappt das mit der Vorbildfunktion noch besser, wenn nicht nur das Kind, sondern auch Mama und Papa ihre Lieblingsrefrains beim Händewaschen summen.
Allgemeine Tipps zur Kinder Hygiene, zum Beispiel ob dein Kind lieber duschen oder baden sollte, erfährst du in unserem Beitrag Das Hygiene 1x1 für Kinder.