






Mama Bio Heublumenbad
50 gr
Natürliche Unterstützung in der Geburtsvorbereitung
98% Weiterempfehlung von Hebammen-testen.de
Geeignet für pflegende Sitz- und Dampfbäder in der Geburtsvorbereitungsphase (in der Badewanne oder Toilette)
Heublumenbäder können den Muttermund und den Beckenboden lockern und die Muskulatur entspannen
Kann zur Vorbeugung von Dammrissen dienen
100% Bio-Heublumen: Bio-Alfalfa (Luzerne), Bio-Ringelblume, Bio-Kornblume
inkl. Mwst. - 100 gr = 15,90€
Von Hebammen empfohlen
50 gr
Natürliche Unterstützung in der Geburtsvorbereitung
98% Weiterempfehlung von Hebammen-testen.de
Geeignet für pflegende Sitz- und Dampfbäder in der Geburtsvorbereitungsphase (in der Badewanne oder Toilette)
Heublumenbäder können den Muttermund und den Beckenboden lockern und die Muskulatur entspannen
Kann zur Vorbeugung von Dammrissen dienen
100% Bio-Heublumen: Bio-Alfalfa (Luzerne), Bio-Ringelblume, Bio-Kornblume
Bewährtes Hausmittel aus der Hebammenkunde
Unser Mama Bio Heublumenbad ist naturbelassen und in Bio-Qualität. Die Heublumen bestehen aus den fein geschnittenen und schonend getrockneten Blüten und Rispen biologisch angebauter Wiesenblumen Bio-Alfalfa (Luzerne), Bio Ringelblumen und Bio-Kornblumen. Aus der Heublumen-Mischung können wohltuende und pflegende Sitzbäder zur Geburtsvorbereitung am Ende der Schwangerschaft zubereitet werden. Heublumen sind ein bewährtes Mittel in der Hebammenhilfe und können Dammrissen während der Geburt vorbeugen. Heublumenbäder können den Muttermund und den Beckenboden lockern und die Muskeln entspannen.
Hochwertige Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der Heublumen können sich im Wasserdampf entfalten und so zusammen mit der Wärme des Wassers eine entspannende Wirkung haben. Auch das Gefühl, sich auf die Geburt gut vorzubereiten, kann ein unterstützender und positiver Gedanke für dich als werdende Mama sein. Viele herkömmliche Heublumenbäder enthalten ein undefinierbares Gemisch aus Heublumen. Unser MABYEN Mama Bio Heublumenbad hingegen besteht aus hochwertiger Bio-Alfalfa (Luzerne), Bio-Ringelblumen und Bio-Kornblumen in 100% Bio-Qualität.
Von Hebammen empfohlen
Das Heublumenbad als Sitzbad kannst du in der Phase der Geburtsvorbereitung ab der 38. Schwangerschaftswoche genießen - sprich hier vorher mit deiner Hebamme. Das warme Wasser beim Baden kann Wehen auslösen. Während der Schwangerschaft werden eher Sitzbäder als Vollbäder empfohlen, da die Vollbäder deinen Kreislauf zu sehr belasten können. Du kannst das Heublumenbad zwei bis drei Mal in der Woche anwenden. Unser Mama Bio Heublumenbad ist sowohl als Sitzbad sowie als Heublumendampfbad geeignet - pass hier jedoch wegen des heißen Wasserdampfes gut auf. Achte als Schwangere darauf, nicht zu baden, wenn du alleine zu Hause bist, da du eventuell Hilfe beim Aussteigen aus der Wanne benötigst oder die Wehen einsetzen können. Das Bad mit Heublumen sollte 10 bis 15 Minuten dauern.
Von Anfang an natürlich
Bio Alfalfa (Luzerne)
Alfalfa, oder auch Luzerne genannt, ist eine hochwertige Pflanze, die essentielle Aminosäuren enthält, sowie eiweiß- und mineralstoffreich ist. Deshalb wird sie auch in vielen verschiedenen Gebieten angewendet, wie in Nahrungsergänzungsmitteln oder im Hautpflegebereich.
Bio Kornblume
Die blaue Kornblume hat viele positive Eigenschaften: Sie wirkt hautpflegend, entzündungshemmend und unterstützt die Wundheilung.
Häufig gestellte Fragen
-
Was sind Heublumen genau?
"Heublumen" sind in der Regel ein Sammelbegriff für verschiedene Gräser und Pflanzen und ein Nebenprodukt der Heuernte. Es handelt sich also um getrocknete Wiesenblumen. Heublumen werden seit Jahrtausenden in der Pflanzenheilkunde verwendet. Oft jedoch sind "Heublumen" nicht genau definiert, weshalb wir von MABYEN auf Transparenz setzen und dir genau sagen können, was in unserem Heublumenbad enthalten ist: Bio-Alfalfa (Luzerne), Bio-Ringelblume und Bio-Kornblume.
-
Kann ich das Heublumenbad auch anwenden, wenn ich keine Badewanne habe?
Statt eines Sitzbades in der Badewanne, kannst du das Heublumenbad auch als Dampfsitzbad in der Toilette anwenden:
Eine Handvoll Heublumen in eine Sitzbadewanne (Bidetbecken) oder eine Schüssel geben. Kochendes Wasser über die Heublumen gießen und die Temperatur des aufsteigenden Dampfes testen. Der Dampf soll sich angenehm und wohlig warm anfühlen. Anschließend die Sitzbadewanne oder Schüssel in die Toilette einsetzen und ein entspannendes Dampfbad genießen.
-
Wozu eignen sich Heublumen im Allgemeinen (auch außerhalb der Schwangerschaft)?
Du kannst natürlich auch außerhalb einer Schwangerschaft von den Vorteilen der Heublumen profitieren. Sie können bei Muskelverspannungen helfen, bei Menstruationsbeschwerden oder auch die Durchblutung stärken. Heublumen können nicht nur als Sitz- & Dampfbäder angewendet werden, sondern auch als Wickel und gegen Gelenkschmerzen helfen. Wenn du dir unsicher bist, frage in jedem Fall einen Arzt oder eine Ärztin.
-
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht das Heublumenbad?
Medicago Sativa Flower/Twig*, Calendula Officinalis Flower*, Centaurea Cyanus Flower*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
-
Für was ist ein Heublumenbad in der Schwangerschaft gut?
Unser Heublumenbad Mix hat viele positive Eigenschaften, die dich ideal in der Geburtsvorbereitung unterstützen können. Wenn du Sitzbäder damit machst, kann sich deine gesamte Muskulatur entspannen und der der Muttermund und Beckenboden können sich lockern. Das tut nicht nur gut, sondern bereitet dich auch auf die Geburt vor. Durch die Lockerung von Gewebe und Muskeln kann mit einem Heublumenbad zusätzlich den gefürchteten Dammrissen bei der Geburt vorgebeugt werden.
-
Wie mache ich ein Heublumenbad?
Die Zubereitung eines Sitzbades mit den Heublumen ist ganz einfach: Du übergießt 3 Esslöffel Heublumen mit kochendem Wasser und lässt es, wie einen Tee, für ca. 10 Minuten ziehen. Anschließend gießt du den Heublumensud durch ein Sieb ab und gibst es, ohne die Heublumen selbst, in die Badewanne. Dann musst du nur noch Badewasser bis auf Oberschenkelhöhe einlaufen lassen. Und dann heißt es nur noch, zurücklehnen und entspannen!
Wir empfehlen 2 bis 3 Mal pro Woche ein Sitzbad für ca. 10 bis 15 Minuten.
Du kannst das Heublumenbad auch als Dampfsitzbad anwenden:
Eine Handvoll Heublumen in eine Sitzbadewanne (Bidetbecken) oder eine Schüssel geben. Kochendes Wasser über die Heublumen gießen und die Temperatur des aufsteigenden Dampfes testen. Der Dampf soll sich angenehm und wohlig warm anfühlen. Anschließend die Sitzbadewanne oder Schüssel in die Toilette einsetzen und ein entspannendes Dampfbad genießen.
-
Ab wann und wie oft kann ich ein Heublumenbad in der Schwangerschaft machen?
Heublumenbäder sind speziell für die Geburtsvorbereitungsphase gedacht, also ca. ab der 37. Schwangerschaftswoche. Wir empfehlen dann 2 bis 3 Sitzbäder pro Woche für ca. 10 bis 15 Minuten.
-
Auf was muss ich bei einem Heublumenbad achten?
Damit das Sitzbad mit den Heublumen zur Wohltat wird, solltest du darauf achten, die Heublumen lange genug (ca. 10 Minuten), in heißem Wasser ziehen zu lassen. So können die Luzerne, Ringelblume und Kornblume ihre Wirkung entfalten. Gib dann nur den Sud, nicht die Heublumen selbst, in die Badewanne. Achte auch darauf, dass das Badewasser eine angenehme Temperatur hat, damit du dich nicht verbrühst oder verkühlst. Gut sind hier ca. 33 oder 34 Grad, zu warmes Wasser lässt deinen Blutdruck absinken und könnte deinem Kreislauf zu schaffen machen.
Dafür stehen wir
MABYEN ist Babypflege, Mamapflege und Babyartikel, wie sie sein müssen: Parfümfrei, vegan, zertifiziert, klimaneutral und mit Hebammen entwickelt.
Wir möchten dir dabei helfen, deinem Baby den bestmöglichen Start ins Leben zu schenken. Unsere Produkte sind so entwickelt, dass sie das Bonding zwischen dir und deinem Baby unterstützen. Denn es gibt nichts Wichtigeres für Babys, als eine innige und von viel Liebe geprägte Eltern-Kind-Beziehung.
Unsere Produkte sind von anerkannten Zertifizierungsstellen geprüft. Aus Respekt vor jedem Lebewesen verwenden wir keine tierischen Inhaltsstoffe. Stattdessen setzen wir auf natürliche Bestandteile, die sich seit Jahrzehnten in der Hebammenhilfe bewährt haben.
Außerdem sind unsere Pflegeprodukte klimaneutral. Das bedeutet, dass wir über ClimatePartner ein Klimaschutzprojekt unterstützen und so die entstandenen Emissionen wieder ausgleichen.
Was sagen unsere Hebammen über das Heublumenbad?
Hebamme Lisa
★ ★ ★ ★ ★
"Ein tolles Produkt alles in allem. Vor allem Duft, Hautgefühl nach der Anwendung und Nachhaltigkeit des Produkts sind überzeugend. Wird gern an meine künftigen Schwangeren empfohlen."