Deine Haut ist in der Schwangerschaft durch die Schwangerschaftshormone sehr viel (licht)empfindlicher als sonst. Tatsächlich scheint sich die Hautbarriere in der Schwangerschaft viel stärker zu verändern, als bisher angenommen. Selbst der pH-Wert der Haut ändert sich! (Stevens 2024)
Daher können während deiner Schwangerschaft vermehrt Hautreizungen, Sonnenallergien, Hautverfärbungen oder Pigmentflecken auftreten. Ausgiebige Sonnenbäder mit zu viel UV-Strahlung solltest du also lieber vermeiden.
Davon abgesehen ist ein guter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor sowieso immer ein Muss. Unsere Baby Sonnenschutzcreme hat den Lichtschutzfaktor 50 und ist genauso gut für dich als werdende Mama geeignet wie später auch für euer Baby oder für ein größeres Kind, um euch alle vor den UV-Strahlen zu schützen.
Achte außerdem darauf, dass du dich möglichst viel im Schatten aufhältst, vor allem während der Mittagshitze, oder setz dir einen Sonnenhut auf.
Die besten Wege, um der direkten Sonnenstrahlung im Hochsommer aus dem Weg zu gehen:
- Termine eher morgens oder abends wahrnehmen – dann kannst du mittags daheimbleiben.
- Schattenplätze im Café, im Park oder am Spielplatz sichern.
- Luftige, lockere langärmelige Kleidung plus Sonnenhut tragen.
- LSF 50 Sonnencreme verwenden und regelmäßig nachcremen, wenn du draußen bist.