Weil es sehr verträglich ist und ich mit im allgemeinen wohler fühle seitdem ich es nehme.
Super für zwischendurch, wenn der kleine Hunger kommt
Definitiv empfehlen. Die Verstopfung unseres Babys war direkt weg.
Suche
Die Kleidung klebt wie Frischhaltefolie am Körper, jede schattige Stelle wird zum Luxus und der Tag besteht eigentlich nur noch aus „geht gerade noch so“ und „oh mein Gott, zu heiß“. Es ist Sommer. Auch für eure Kleinen ist die Hitze kein Zuckerschlecken und birgt die eine oder andere Tücke. Mit unseren besten Tipps für heiße Tage behaltet ihr trotz Hitze einen kühlen Kopf und könnt eurem Kind etwas Abkühlung verschaffen.
Unsere besten Tipps in der Übersicht:
Die richtige Baby-Kleidung bei sommerlicher Hitze
Der Zwiebellook mit ärmellosem Body, leichtem Shirt und einer luftigen Hose ist bei heißen Sommertagen für euer Kind ideal. Strampler mit Füßen solltet ihr jetzt vermeiden und lieber viel frische Luft an die Füße lassen. Euer Baby wird es lieben, mit seinen nackten Füßen zu spielen. Hitzepickel entstehen immer dann, wenn euer Baby zu warm angezogen ist. Bei heißen Temperaturen reicht auch nur ein Body. In den kühlen Morgenstunden könnt ihr das Outfit eures Kindes mit einer Baumwolljacke und Socken ergänzen. Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen sind atmungsaktiv und besonders angenehm, wenn es heiß ist.
Ideen für den perfekten sommerlichen Zwiebellook:
Morgens startest ihr mit der vollständigen Kleidung in den Tag. Wenn die Temperaturen steigen, legt ihr einfach Lage für Lage wieder ab. Wenn es richtig heiß ist, lasst am besten auch die Windel aus, dann schwitzt der empfindliche Windelbereich nicht noch zusätzlich.
Wenn du testen möchtest, ob dein Baby zu warm angezogen ist, mach einfach den Nackentest: Dazu legst du einen Finger auf den Nacken deines Babys. Die Haut darf warm sein, sollte aber nicht schwitzig sein.
Sonnenschutz für Babys
Ein Sonnenhut schützt im Sommer die empfindliche Kopfhaut, die Augen und spendet wohltuenden Schatten. Für Babys gibt es Hüte, die extra breit sind. Wenn euer Schatz gegen den schicken Hut rebelliert, probiert einfach mehrere Modelle aus. Am Kinderwagen empfiehlt sich ein hübscher Sonnenschirm oder ein praktisches Sonnensegel.
Sorgt dafür, dass euer Baby immer im Schatten bleibt und schützt die nackten Hautpartien mit unserer Baby Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor 50 und mineralischem UVA/UVB-Filter, der die Babyhaut vor der Sonne schützt und mit Bio-Sonnenblumenöl auch reichhaltig pflegt. Am Abend solltet ihr die Sonnencreme wieder sanft entfernen. Diese eignet sich auf für Mama und Papa oder Kleinkinder. Am Abend solltet ihr die reichhaltige Sonnencreme wieder sanft entfernen.
Baden und Erfrischen
Zum abendlichen Erfrischen und Abwaschen des Sonnenschutzes empfiehlt sich ein kurzes Bad. Auch im Sommer sollte die Badetemperatur des Wassers um die 37 Grad betragen, da die Haut schon durch die Feuchtigkeit gekühlt wird.
Ein paar Spritzer Baby Pflegebad oder unser Babyfloating Ring sorgen für zusätzliches Vergnügen. Ist euer Kind schon größer, könnt ihr ihm ein Planschbecken im Garten oder auf der Terrasse aufbauen. Auch im Wohnzimmer (auf einer großen Folie geschützt) kann das Planschen im Wasser beginnen.
Tipp: Bekommt euer Kind bereits Beikost, könnt ihr auch leicht gekühlte Gurkenstücken, Wassermelone ohne Kerne oder halbierte gekühlte Trauben anbieten. Wasserreiches Obst oder Gemüse ist bei großer Hitze nicht nur wunderbar erfrischend, es hilft euch allen auch durch die größte Mittagshitze. Denn wenn es richtig heiß ist, mag kaum jemand so richtig essen. Energie braucht der Körper aber trotzdem. Erfrischende Snackteller sind da genau das Richtige.
Warme Mahlzeiten stehen ab Beikostalter tagtäglich auf dem Speiseplan. Wenn es besonders heiß ist, haben manche Babys darauf aber so gar keine Lust. Dann wird das gemeinsame Futtern ganz schön hitzig. Du kannst es für euch einfacher machen, wenn du kühle Speisen anbietest oder auf kleinere Snacks statt großer Mahlzeiten setzt. Leicht säuerliche Gerichte wie Salate wirken abkühlend. Für euer Baby kannst du die Gerichte ganz einfach abändern, indem du auf eine babygeeignete Portionierung achtest und das Salz sowie starke Gewürze weglässt.
Weitere Tipps zur Abkühlung für euer Baby bei Hitze:
Wenn du stillst und etwas überschüssige Milch parat hast, kannst du sie einfach einfrieren und eurem Kind in tiefgekühlter Form anbieten.
Baby-Schlaf im Sommer
Ein Baumwollbody und ein Baumwolltuch reichen bei heißen Nächten im Sommer vollkommen als Bettwäsche aus. Ihr könnt auch einen Kissenbezug nehmen und eurem Kleinen daraus einen praktischen Schlafsack bauen: Dazu einfach den Kissenbezug rechts und links unter den Ärmchen zuknöpfen. Alternativ ist natürlich auch ein leichter Sommerschlafsack ideal.
Ältere Kinder decken sich oft von allein immer wieder auf, wenn es ihnen nachts zu heiß wird. Da reicht es in der Regel aus, eine dünne Sommerdecke parat zu haben, sollte es ihnen mitten in der Nacht dann doch etwas zu kühl werden.
Bitte verzichtet auf Ventilatoren und schaut einfach, dass ihr vor der Nachtruhe genügend frische Nachtluft ins Schlafzimmer lasst.
Unser Tipp für Dachgeschosswohnungen und brüllend heiße Nächte: Insektenschutzgitter vors Fenster und dann lasst die Fenster auf Durchzug offen. Der Luftzug kühlt ein bisschen ab und eure Wohnung im Dachgeschoss hat zumindest eine kleine Chance, über Nacht etwas an Temperatur zu verlieren. Sichert die Fenster aber unbedingt so, dass kein Kind nachts aus Versehen allein am offenen Fenster stehen kann.
Wärmeregulation bei Neugeborenen beachten
Anders als wir Großen, haben Neugeborene noch Schwierigkeiten mit der Wärmeregulation.
Unser Tipp: Kommt ihr vom Warmen ins Kühle, also zum Beispiel von draußen nach drinnen, und euer Baby hat in der Sonne geschwitzt, legt ihm eine luftige Baumwollwindel über. So sorgt ihr dafür, dass euer Baby nicht auskühlt. Nach dem Baden empfehlen wir euch, euer Kleines mit extra saugstarken und hautfreundlichen Baby Kapuzenhandtüchern abzutrocknen. Die integrierte Kapuze hält das empfindliche Köpfchen dabei kuschelig warm.
Kommt gut durch die heißen Tage! Wir wünschen euch einen entspannten ersten Sommer mit eurem Schatz.
Dein Warenkorb ist leer