Wie wirkt Sonnencreme eigentlich? Man kann zwischen zwei Wirkweisen beim UV-Schutz unterscheiden.
Zum einen gibt es den chemischen Sonnenschutz. Dieser wirkt, in dem der Filter in die Haut eindringt und dort die UV-Strahlung in eine andere Energieform absorbiert oder umwandelt, wie z.B. in Wärme. Produkte für Erwachsene basieren fast immer auf einem chemischen Schutz.
Zum anderen gibt es den mineralischen Sonnenschutz, wie die MABYEN Baby Sonnencreme, die einen 100% mineralischen UVA/UVB-Schutz hat. Unsere Sonnencreme enthält Zinkoxid-Partikel, die sich auf die Haut legen und die Sonnenstrahlen wie ein Spiegel zurückwerfen. Außerdem enthält sie keine Nano-Partikel. Diese können in die Haut eindringen und es ist noch zu wenig erforscht, was dann im Körper geschieht. Deshalb haben wir darauf verzichtet. Dementsprechend ist unsere Sonnencreme auch für Babys unter 12 Monaten sowie für Kinder und die ganze Familie geeignet.
Mineralische Sonnenmilch wie unsere MABYEN Baby & Kids Sonnencreme LSF 50 schützt die empfindliche Haut eures Lieblings sicher vor UV-Strahlen. LSF-50 ist ein guter Lichtschutzfaktor für Babys, die im Sommer draußen sind. Der Lichtschutzfaktor beschreibt, um wie viele Minuten sich der Eigenschutz der Haut verlängern lässt. Da die Babyhaut noch kaum bis keinen Eigenschutz hat, bist du mit LSF-50 auf der sicheren Seite, wenn es um den Sonnenschutz bei deinem Liebling geht. Denk dran: Der mineralische Schutz durch die Sonnencreme muss regelmäßig aufgefrischt werden.
Unsere mineralische Sonnencreme klebt nicht und ist vor allem wasserfest! Wenn du mit den Kids im Freibad bist, ist wasserfeste und schnell einziehende Sonnencreme ein wichtiger Punkt. Wenn du mit eingecremten Kind am Sandkasten sitzt, aber auch! Trotzdem ist regelmäßiges Nachcremen wichtig. Vor allem, wenn dein Kleines Spaß im Planschbecken hatte.