Informationen zu Weichmachern in Sonnencremes:
Anfang des Jahres wurden in Kinderurinproben bedenkliche Weichmacher gefunden, speziell MnHexP, ein Abbauprodukt des Phthalates DnHexP. Im Rahmen der Ursachenforschung rückten auch Sonnencremes und der chemische UV-Filter DHHB in den Fokus. Diese Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Ist unsere MABYEN Baby & Kids Sonnencreme betroffen?
Keine Sorge – unsere Sonnencreme enthält ausschließlich mineralische Filter und keinen DHHB. Das ÖKO TEST Magazin (Ausgabe 6-2024) fand in zwei Naturkosmetik-Sonnencremes, die ebenfalls keinen DHHB enthalten, dennoch Phthalat-Spuren. Eine mögliche Ursache könnte die Verpackung sein. Unsere Tuben enthalten jedoch keine besorgniserregenden Phthalate.
Was sind Weichmacher?
Weichmacher machen harte Materialien weicher und flexibler. Phthalate, eine Art von Weichmacher, stehen im Verdacht, Leber, Nieren und Fortpflanzungsorgane zu beeinträchtigen und hormonell zu wirken. In der EU sind DnHexP und MnHexP seit über 10 Jahren in Kosmetika verboten.
Zusammenhang zwischen Weichmachern und Sonnencremes:
Es wird vermutet, dass der chemische UV-Filter DHHB mit DnHexP verunreinigt sein könnte. Verschiedene Tests fanden Weichmacher in Sonnencremes mit DHHB, jedoch nicht in allen Proben. Ein direkter Zusammenhang ist daher nicht eindeutig.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung schätzt, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen durch solche Sonnenschutzprodukte unwahrscheinlich sind. Die Ursachen der erhöhten MnHexP-Werte im Urin werden weiter erforscht.
Unser Versprechen an euch:
Mit unserer Naturkosmetik wollen wir immer nur das Beste für dich und deine kleinen Lieblinge. Wir achten darauf, dass alle Inhaltsstoffe sowie Verpackungen nicht gesundheitsschädlich sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen, um eure Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Quellen:
ÖKO TEST Ausgabe 6-2024
LANUV Pressemitteilung, 13. März 2024
CVUA Karlsruhe, 04. März 2024
BfR, 21. März 2024