Was bedeutet Klimaneutralität?
Unternehmen und ihre Produkte sind klimaneutral, wenn sie ihre CO₂-Emissionen mithilfe von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgleichen. Dafür werden die CO₂-Emissionen der Produkte berechnet und eines oder mehrere Klimaschutzprojekte dann mit einem entsprechenden Beitrag unterstützt. Das erfolgt nach dem Prinzip “Vermeiden - Minimieren - Ausgleichen”.
Warum ist MABYEN klimaneutral?
Wir von MABYEN sind uns darüber bewusst, dass auch wir eine Verantwortung für unsere CO₂-Emissionen tragen. Um dies auszugleichen, haben wir ein passendes Klimaschutzprojekt ausgewählt. Das Projekt gleicht CO₂-Emissionen aus und reduziert gleichzeitig lebensgefährliche Krankheiten, v.a. für Kinder. Denn unser Herz schlägt für Kinder und ihre gesunde Entwicklung. So sind wir auf ClimatePartner gestoßen.
Welches Klimaschutzprojekt unterstützt Mabyen?
Wir haben uns für Klimaschutzprojekte entschieden, die sauberes Trinkwasser für Familien kostenfrei zur Verfügung stellen. Die gesunde Entwicklung von Kindern liegt uns besonders am Herzen. Zu Beginn haben wir ein Projekt in Diana (Madagaskar) unterstützt, das einfache Wasserversorgungsanlagen mit Solarpumpen für die Familien organisiert und baut.
Unser zweites Projekt
Nach Ausfinanzierung des Wasserprojektes in Madagaskar sind wir nun auf ein ganz ähnliches Projekt in Kono (Sierra Leone) umgestiegen. Hier werden beschädigte Bohrlöcher für Trinkwasser repariert und gewartet. Ziel beider Projekte ist es, CO₂-Emissionen, die durch das Abkochen von Wasser und dem mit einhergehendem Abholzen von Wäldern entstehen, einzusparen.
Wie funktioniert Klimaschutz mit Trinkwasser
Verkeimtes Wasser überträgt gefährliche Bakterien und verursacht Krankheiten wie beispielsweise Durchfall oder Cholera.
Diese Krankheiten sind vor allem für Kinder lebensbedrohlich.
Aus diesem Grund kochen die Menschen in Ländern wie Sierra Leone oder Madagaskar ihr Wasser über offenem Feuer ab.
Das erzeugt CO₂-Emissionen und führt zur Abholzung der Wälder.
Durch den Einsatz von Wasserversorgungsanlagen mit Solarpumpen oder Bohrlöchern für sauberes Trinkwasser werden diese negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduziert.
So können jährlich je Projekt über 10.000 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden.
Zusätzlich wird die Lebensqualität der Menschen verbessert. Die Gefahr, lebensbedrohliche Krankheiten durch verkeimtes Trinkwasser zu bekommen, wird reduziert.
Außerdem wird die gesundheitsschädliche Luftverschmutzung verbessert.
Die Menschen können das saubere Wasser für ihre Sanitäranlagen, ihre Felder und ihr Vieh nutzen und mit dem Ertrag ihre Familien versorgen.
Die Projekte besitzen den Gold Standard (GS): Das bedeutet, dass das Projekt besonders hohe Anforderungen bezüglich der Zusätzlichkeit und nachhaltiger Entwicklung erfüllt und die lokale Bevölkerung miteinbezieht.
Du möchtest noch mehr zu ClimatePartner und dem ersten Projekt Wasser für Familien in Madagaskar erfahren? Schaue dir jetzt unser YouTube-Video an!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Kriterien muss ein Klimaschutzprojekt erfüllen?
Ein Klimaschutzprojekt muss einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Erderwärmung beitragen, in dem Treibhausgase eingespart werden. Außerdem fördern die Projekte auch eine nachhaltigere Entwicklung nach den Zielen der UN in den Projekt-Ländern, das kann die Bekämpfung von Armut und Hunger sein sowie die Förderung von Bildung und Arbeitsplätzen. Auch müssen die Projekte internationale Standards erfüllen, welche regelmäßig von unabhängigen Parteien geprüft werden.
Das sind die Kriterien für ein Klimaschutzprojekt:
- Zusätzlichkeit: Projekte, die sich nicht selbst finanzieren können, sondern auf zusätzliche Finanzierungsmittel angewiesen sind
- Ausschluss von Doppelzählungen: Die CO₂-Einsparung darf nur einmal als solche gewertet und angerechnet werden
- Dauerhaftigkeit: Die Emissionseinsparungen müssen dauerhaft sein
- Regelmäßige Überprüfung: Diese erfolgt durch unabhängige Dritte
-
Warum unterstützt MABYEN kein regionales Projekt?
Die Treibhausgase verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre und haben (im Fall von CO2) eine Verweilzeit von 120 Jahren. Deshalb können auch Projekte an einem anderen Ort die Emissionen eines Unternehmens ausgleichen. In Entwicklungsländern wie Madagaskar sind CO2-Ausgleichskosten wirtschaftlich effizienter. Das bedeutet, mit dem Ausgleich der CO2-Emissionen kann in Relation zu Industrieländern mehr erreicht werden. Zusätzlich zur CO2-Einsparung helfen die Klimaschutzprojekte dort auch auf anderen Ebenen, wie der Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen, Schaffung neuer Arbeitsplätze und Bildungsangebote - so wird zur allgemeinen Verbesserung der Lebenssituation und der Standards beigetragen.
-
Warum ist MABYEN nicht klimapositiv, wäre das nicht besser?
Generell gibt es für den Begriff “klimapositiv” keine einheitliche Definition. Ein Unternehmen kann im besten Fall klimaneutral sein, eine Überkompensation kann aber nicht mit “klimapositiv” gleichgesetzt werden. Wir folgen dem Prinzip von ClimatePartner: “vermeiden - minimieren - ausgleichen”. Das bedeutet, dass man nicht nur seine unvermeidbaren Emissionen kompensiert, sondern diese langfristig auch gleichzeitig bestmöglich vermeidet und minimiert. Denn Klimaschutz besteht neben CO2-Ausgleich auch daraus, Emissionen grundsätzlich einzusparen. Deshalb besteht die Gefahr bei Klimapositivität, dass man “nur” Entschädigung leistet, nicht aber daran arbeitet, auch die Ursachen anzugehen, im konkreten Fall, CO2-Emissionen einzusparen. Wir von MABYEN haben uns dazu entschieden, nach dem Prinzip von ClimatePartner zu handeln, weil es an verschiedenen Punkten des Klimaschutzes ansetzt und diesen ganzheitlich betrachtet.
-
Welche Produkte von MABYEN sind nun klimaneutral?
- MABYEN Baby Bio Mandelöl
- MABYEN Baby Pflegecreme
- MABYEN Baby Wundschutz Creme
- MABYEN Baby Sonnencreme
- MABYEN Baby Wind- & Wettercreme
- MABYEN Baby Pflegebad Birke & Kamille
- MABYEN Baby Poncho
- MABYEN Baby Floatingring
- MABYEN Mama Bio Himbeerblättertee
- MABYEN Mama Brustwarzen Balsam
- MABYEN Mama Bio Schwangerschaftspflegeöl
- MABYEN Mama Babybauch Tuchmaske
- MABYEN Mama Bio Dattel Balls Kakao & Mango
-
Ab wann wird die Klimaneutralität (ClimatePartner Badge) auf den Produkten sichtbar sein?
Unsere Baby- und Mamaprodukte sind ab dem 1. Juni 2021 offiziell klimaneutral. Nach und nach wird auf unseren klimaneutralen Produkten auch das ClimatePartner Badge abgebildet sein. Das liegt daran, dass erst bei der Produktion neuer Produkte das Badge mit aufgedruckt werden kann. Die Neubestellungen erfolgen nach und nach, sodass das Badge auch auf immer mehr Produkten sichtbar sein wird